3x C-Lizenz, 1x B-Lizenz - Letzter Faustball-Trainerlehrgang des Jahres bringt 4 neue Faustballtrainer hervor
- Details
- Veröffentlicht am Freitag, 20. Oktober 2023 10:59
Während sich die Spitzenteams schon mitten in der Saisonvorbereitung befinden, nutzten einige Faustballerinnen und Faustballer die spielfreie Zeit zur Weiterbildung. Vom 13. bis 15. Oktober fand in Ahlerstedt der dritte Trainerlehrgang des Jahres für die C- und B-Lizenz Faustball statt.
An drei Tagen wurden dabei verschiedenste faustballspezifische und sportartübergreifende Inhalte in Theorie und Praxis durchgenommen. Schwerpunkte des Lehrgangs bildeten dabei die Themen Zuspiel, Ausdauer/ laufintensive Ballübungen, sowie Kleinfeldvariationen "1 gegen 1".
Insgesamt 20 Faustballer von 13 Vereinen nahmen am Oktober-Lehrgang teil. Landeslehrwart Tobias Kläner vom TV Brettorf war hochzufrieden mit dem letzten Trainerlehrgang des Jahres: „Die Teilnehmer waren sehr aktiv und interessiert dabei, dazu haben wir vier interessante Prüfungen sehen können, von denen alle Teilnehmer etwas mitnehmen konnten."
Für Friederike Riethmüller (TV Huntlosen), Katrin Freese (TV Brettorf) und Daniel Bartelt (Lemwerder TV) endete der Lehrgang nämlich im doppelten Sinne erfolgreich, da sie am Ende ihrer erforderlichen Unterrichtseinheiten die theoretische und praktische Prüfung mit Bravour bestanden und sie nun ihre C-Lizenz Faustball in den Händen halten können. Darüber hinaus erwarb Jürgen Lips vom TSV Bardowick sogar die B-Lizenz, die höchste Lizenzstufe, die im Faustball möglich ist.
Historischer Doppelerfolg: Niedersachsen und Oberösterreich bejubeln gemeinsamen JEP-Titel
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 14. Oktober 2023 13:43
Die niedersächsischen Faustballerinnen und Faustballer haben auch auf europäischer Ebene überzeugt. Eine Woche nach dem Erfolg beim Deutschlandpokal holten sich die Auswahlteams der männlichen und weiblichen U14 sowie U18 im dänischen Apenrade den Titelgewann. Mit Niedersachsen jubelte auch Oberösterreich – über einen einzigartigen Doppelerfolg beim Jugendeuropapokal 2023, den es so noch nicht gegeben hatte. Die Rechenschieber kamen am frühen Sonntagnachmittag ordentlich ins Glühen: Nach zwei spannenden Wettbewerbstagen des Jugendeuropapokals lieferten sich Niedersachsen und Oberösterreich im Gesamtklassement ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das es so selten zuvor gegeben hatte. „Das Wochenende war genial“, sagte Tim Schomaker (TSV Essel), Angreifer der männlichen U14, stellvertretend für die Delegation: „Die Stimmung war auf der gesamten Fahrt super, mit dem Pferderennen und der Unterstützung untereinander. Der Zusammenhalt war wirklich super!“ Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos gibt es in der nächsten Ausgabe des Jugend-Magazins.
Niedersachsen gewinnt zum vierten Mal hintereinander den Deutschlandpokal
- Details
- Veröffentlicht am Samstag, 14. Oktober 2023 13:32
Titel verteidigt: Die niedersächsischen Faustballerinnen und Faustballer haben ihre Dominanz der vergangenen Jahre erneut unter Beweis gestellt. Beim Deutschlandpokal gewannen die Auswahlteams der männlichen und weiblichen U14 sowie U18 in der Gesamtwertung den Titel – und das zum vierten Mal innerhalb der vergangenen fünf Austragungen. Ausgerichtet wurde die Veranstaltung vom TuS Empelde. Mit insgesamt acht Punkten landete der NTB vor dem Rivalen aus Schwaben (10 Punkte) und Sachsen (19) auf Platz eins und feierte damit den Titelgewinn. „Alle vier Mannschaften haben sich an den beiden Tagen untereinander toll unterstützt und tollen Faustball gezeigt“, freute sich Delegationsleiterin Doris Schmertmann (Moslesfehn). Einen besonderen Dank richtete sie an den ausrichtenden TuS Empelde. „Im Frühjahr ist das Team um Robert Hüper eingesprungen, weil es bis dahin keinen Ausrichter gab. In der kurzen Zeit haben sie eine großartige Veranstaltung auf die Beine gestellt“, so Schmertmann: „Und dass wir hier, zu Hause in Niedersachsen, auch noch den Pokal gewinnen, ist natürlich großartig. Besser hätte das Wochenende gar nicht laufen können.“ Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos gibt es in der nächsten Ausgabe des Jugend-Magazins.
Titelverteidigung: Niedersachsenschild bleibt in Lüneburg
- Details
- Veröffentlicht am Donnerstag, 12. Oktober 2023 21:53
Der Bezirk Lüneburg hat das Niedersachsenschild verteidigt. In Wangersen setzten sich die Jugendteams der männlichen und weiblichen U10, U12 und U14 in der Gesamtwertung gegen die Bezirke Weser-Ems sowie Hannover/Braunschweig durch. Neben dem Gesamtsieg bejubelten die Lüneburger in drei der sechs Einzelkategorien den Sieg. Im Gesamtklassement hatten die sechs Teams aus Lüneburg die meisten Punkte gesammelt. 53 Zähler standen am Ende der Begegnungen zu Buche – und damit fünf mehr als für Weser-Ems. Platz drei ging an Hannover/Braunschweig. Damit verbleibt das Niedersachsenschild einmal mehr in Lüneburg. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos gibt es in der nächsten Ausgabe des Jugend-Magazins.