Faustball Niedersächsischer Turner-Bund

  • Start
  • Archiv
    • Feld 2021
    • Halle 2020-2021
    • Feld 2020
    • Halle 2019-2020
    • Feld 2019
    • Halle 2018-2019
    • Feld 2018
    • Halle 2017-2018
    • Feld 2017
    • Halle 2016-2017
    • Feld 2016
    • Halle 2015-2016
    • Feld 2015
    • Halle 2014-2015
    • Feld 2014
    • Halle 2013-2014
    • Feld 2013
    • Halle 2012-2013
    • Feld 2012
    • Halle 2011-2012
  • Spielbetrieb
    • Faustball Spielregeln
    • Beschlüsse
    • Termine NTB
    • Corona-Hinweise
  • NTB
    • Landesfachausschuss und Wettkampfrat
  • Bezirke
    • Hannover
    • Lüneburg
      • Bezirksfachausschuss
      • Protokolle Bezirksfachtagung
      • C-Schiedsrichter-Lehrgänge
    • Weser-Ems
      • Beziksfachausschuss
    • Braunschweig
  • Lehrgänge
  • Downloads
    • Protokolle
    • Unterlagen
    • Unterlagen LM
    • Ausschreibungen / Meldeunterlagen DM
    • DFBL
  • Jugendmagazin - JuFiN
  • Impressum
    • Intern
    • Suche
    • Datenschutzerklärung

JuFiN Nr. 38

Erlebnis Turnfest 2023 in Oldenburg

Schiedsrichter-Lehrgänge

Neue Spielregeln (01.04.2019)

Trainer-Lehrgänge

Faustball-Links

14 Faustballer aus acht Vereinen beim Trainerlehrgang

Details
Veröffentlicht am Sonntag, 24. April 2022 18:00

Nachdem im Januar der letzte Trainerlehrgang coronabedingt ausgefallen war, fand vom 22.-24. April der erste Trainerlehrgang der Niedersächsischen Faustballer in diesem Jahr statt. Insgesamt 14 Faustballer aus acht Vereinen nahmen an diesem Aus- und Fortbildungslehrgang teil.

Die thematischen Schwerpunkte dieses Lehrgangs bildeten abwechslungsreiche Ballübungen in Kleingruppen, sowie Ausdauertraining. Weitere Inhalte kamen aus den Bereichen "Fähigkeiten und Kompetenzen eines Trainers", "Effektives Coaching", "Kleinfeldvariationen" und "Trainingsgestaltung bei wenigen Teilnehmern". Landeslehrwart Tobias Kläner vom TV Brettorf zeigte sich im Nachgang des Lehrgangs zufrieden. "Mich freut es immer, wenn die Teilnehmer mit Engagement dabei sind, sich aktiv einbringen und von den Lehrgängen etwas für die eigenen Trainingsgruppen mitnehmen können. Das war wieder einmal der Fall", so Kläner.

Nach dem Lehrgang ist vor dem Lehrgang: Der nächste Trainerlehrgang findet bereits in einem Monat vom 26.-28. Mai über Himmelfahrt in Brettorf statt. Freie Plätze sind derzeit noch verfügbar.

 

Übersicht der erfolgreichsten Vereine bei Deutschen Jugend-Meisterschaften - Halle 2021-22

Details
Veröffentlicht am Mittwoch, 11. Mai 2022 13:08

 

Faustball im NTB: Mitglieder im Landesfachausschuss wiedergewählt

Details
Veröffentlicht am Freitag, 22. Oktober 2021 19:58

Bernd Schnackenberg steht dem Landesfachausschuss Faustball im Niedersächsischen Turnerbund auch in den nächsten vier Jahren vor. Auf der Landeshauptfachtagung in Ahlerstedt wurde der Landesfachwart, der in dieser Funktion seit 2001 ehrenamtlich tätig, von den Anwesenden einstimmig für die nächsten vier Jahre wiedergewählt. Auch neben ihm setzen die niedersächsischen Faustballerinnen und Faustballer auf Kontinuität: So wurden auch Landesschiedsrichterwartin Sandra Manzek, Landesjugendwartin Doris Schmertmann und Landesschulsportbeauftragter Christian Sondern in ihren Ämtern für die nächsten vier Jahre bestätigt.

Neben den Wahlen und den Vorbereitungen für die anstehende Hallensaison 2021/22 blickte der Landesfachausschuss auf den Spielbetrieb in den vergangenen Monaten zurück, der von Schwierigkeiten durch die Corona-Pandemie geprägt war. Nach der ausgefallenen Hallensaison konnten auf dem Feld in allen Altersklassen Landesmeisterschaften angeboten werden, dazu wurde auch in den Landesligen gespielt.

Anfang Oktober nahmen die Auswahlmannschaften der männlichen und weiblichen U14 und U18 am Jugendeuropapokal teil, deren Austragung kurzfristig nach Elgg in die Schweiz vergeben worden war. Die NTB-Delegation kehrte mit dem vierten Platz nach Niedersachsen zurück. Es war der einzige Vergleichswettkampf in 2021. Im Vorfeld hatten Landeslehrgänge in allen drei Spielklassen (U14, U16, U18) stattgefunden.

Auch die Trainerausbildung fand in den vergangenen Monaten statt. Insgesamt drei Lehrgänge bot Landeslehrwart Tobias Kläner in Ahlerstedt an, hinzu kam eine Online-Fortbildung, die in diesem Jahr erstmals online durchgeführt wurde. Im kommenden Jahr sind die Lehrgänge vom 7. bis 9. Januar in Ahlerstedt, vom 26. bis 28. Mai in Brettorf und vom 14. bis 16. Oktober in Ahlerstedt geplant. In der Schiedsrichterausbildung soll es künftig die Möglichkeit geben, Verlängerungen der Lizenzen sowohl online, als auch in Präsenz abzulegen. Der nächste Lehrgang findet im Februar in Bardowick statt. Derzeit gibt es in Niedersachsen 68 Schiedsrichter mit einer A-Lizenz und 299 B-Lizenzen.

 

JoomSpirit
Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Ok