Faustballtrainer nutzen Pfingstwochenende zur Fortbildung
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 30. Mai 2023 12:26
Vom 27. bis 29. Mai fand in Wangersen der zweite Trainerlehrgang des Jahres für die C- und B-Lizenz Faustball statt.
An drei Tagen wurden dabei verschiedenste faustballspezifische und sportartübergreifende Inhalte in Theorie und Praxis durchgenommen. Schwerpunkte des Lehrgangs bildeten dabei die Themen Angriff, kleine und komplexe Ballübungen, Kleine Spiele und Beweglichkeit. Da zeitgleich der U16-Landeslehrgang stattfand, konnte ein Showmatch zur Spielanalyse genutzt werden.
Landeslehrwart Tobias Kläner vom TV Brettorf war hochzufrieden mit dem Pfingstlehrgang: „Die Teilnehmer waren sehr aktiv und interessiert dabei, dazu wurde der Lehrgang von den vielen Helferinnen und Helfern des MTV Wangersen hervorragend organisiert und sogar das Wetter hat die Erwartungen übertroffen.“
Für Nina Lindemann und Florian Behrens (beide MTV Wangersen) endete der Lehrgang im doppelten Sinne erfolgreich, da sie am Ende ihrer erforderlichen Unterrichtseinheiten die theoretische und praktische Prüfung mit Bravour bestanden und sie nun ihre C-Lizenz Faustball in den Händen halten können.
Faustballturnier beim Landesturnfest am 18. und 19. Mai 2023 in Oldenburg
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 24. Mai 2023 14:56
Groß, bunt, vielseitig und voller Abenteuer und Erlebnisse. Das Erlebnis Turnfest fand vom 17. bis 21. Mai in Oldenburg statt. Das Motto lautete: „Lass Dich begeistern und finde nicht nur einen, sondern ganz viele Momente, die Du liebst!“ Und genau das haben 10.000 Teilnehmende und rund 200.000 Besucher*innen in vollen Zügen genossen.
Wer allerdings auf der sechs Kilometer vom zentralen Turnfestgeschehen entfernt gelegenen Sportanlage des TuS Bloherfelde, der Wettkampfstätte der Turnspieler, bunte Fahnen, Luftballons und Musik aus Lautsprechern erwartet hatte, der wischte sich verwundert die Augen. Eine ansprechende Dekoration und ausreichend Versorgungsstände waren hier leider nicht vorhanden. Nur eine Handvoll Zuschauer verirrten sich nach Eversten. Außer den knapp 80 Faustballer*innen waren am Donnerstag noch einige Korbballer und am Freitag ein paar Ringtennisspieler anwesend. Eine Gruppe Völkerballer zog am zweiten Tag genervt wieder ab, nachdem man morgens vor verschlossenem Tor stand. Eine zweite Gruppe Völkerballer wurde beim Faustball integriert, damit sie nicht völlig vergebens angereist waren. Das Faustballturnier fand praktisch unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.
Vom SV Moslesfehn wurden die wichtigsten Dinge, wie Tische, Bänke, Getränke und Snacks herangeschafft. Gemeinsam packten alle an und sorgten für ein gelungenes Faustballfest. Glücklicherweise spielte auch das Wetter mit. Am ersten Turniertag wurden 40 Partien ausgetragen. Turnfestsieger wurden dreimal der TV Jahn Schneverdingen (weiblich U14, weiblich U18 und Frauen), TV Brettorf (männlich U14), SCE Gliesmarode (männlich U18) und MTV Diepenau (Männer). Beim Mixed gab es nach zweimal 1:1-Unentschieden mit dem SV Moslesfehn und dem SCE Gliesmarode zwei Sieger.
Am zweiten Turniertag ging es weiter im Zweier-Kleinfeldfaustball. Dieser ungewöhnliche Modus wurde erstmals beim Deutschen Turnfest angeboten und stieß auch in Oldenburg auf großes Interesse. Die Akteure konnten sich davon überzeugen, dass diese Variante des Faustballspiels ähnlich dynamisch wie auf dem normalen Spielfeld gespielt werden kann und genauso viel Spaß macht.
Drei Spielklassen ermittelten auf acht Kleinfeldern (10x3m) bei 1,60m Leinenhöhe ihre Turniersieger. Von den acht Frauen-Duos setzte sich nach 20 Partien der TV Jahn Schneverdingen durch. Bei den Männern trugen zehn Zweierteams 31 Matches aus. Im Finale gewann der TV Brettorf gegen den MTV Diepenau. Das größte Teilnehmerfeld mit 19 Doppeln bildeten die jüngsten Faustballer*innen in der U14. Nach insgesamt 72 Gruppen-, Zwischenrunden- und Platzierungsspielen standen sich der TV Jahn Schneverdingen und der MTV Diepenau im Finale gegenüber. Die Heidschnucken siegten 11:8.
Für die Kinder, die zum ersten Mal dabei waren, war das Turnfest-Motto „Der Moment, den Du liebst“ besonders wichtig. Herzlichen Dank an alle Faustballer*innen, Trainer, Betreuer, Eltern, dass Ihr mit Eurem Engagement für ein gelungenes Faustballturnier beim Erlebnisturnfest gesorgt habt.